Geschafft! Zwei lange Nächte waren das! Denn Heilig Abend wird immer mehr gebraucht als sonst…
Jetzt nur noch in Ruhe frühstücken, dann den Weihnachtsbaum in die Stube holen und mit ihm Weiterlesen
Filed under: lustiges, Rezepte | 4 Comments »
Geschafft! Zwei lange Nächte waren das! Denn Heilig Abend wird immer mehr gebraucht als sonst…
Jetzt nur noch in Ruhe frühstücken, dann den Weihnachtsbaum in die Stube holen und mit ihm Weiterlesen
Filed under: lustiges, Rezepte | 4 Comments »
Heute möchte ich mal was vorstellen für die Blogger die gerne kochen.
Es wird ja Weihnachten und dann ist gleich Silvester und da kommt die Schwiegermutter oder die Freunde und jedesmal soll etwas besonderes auf dem Tisch stehen. Also durchforstet man am Besten die Blogs, den da findet man ja… also unglaublich!
Mein Vorschlag sind: Suppentöpfe. Weiterlesen
Filed under: backen, Produkte, Rezepte | Tagged: backen, kochen, nachbackende Rohstoffe, Suppe, Suppentöpfe | 4 Comments »
Filed under: backen, Produkte | Tagged: Brot, EU, Gesundheit, Salz | 16 Comments »
Eine Geschäftsfrau fragte mich, ob ich ihr für eine Werbeaktion Ministollen backen könnte. Meine wären nun mal die Besten und es wäre doch auch eine Super Werbung für mich. Ich hatte aber Angst das die kleinen Stolln zu trocken werden beim Backen und ich mir meinen Ruf ruiniere. deshalb lehnte ich lieber ab.
Neulich war ich wieder in Ihrem Laden. Da schenkte sie mir aus Jux einen von den Stollen, welche sie bei einem Großhandel erworben hatte.
Darüber freute ich mich, denn ich wollte wissen, was in einem Industriestollen so drin ist, nachdem Martin seinen Kommentar hier geschrieben hat. Außerdem koste ich gern mal andere Stollen, vielleicht kann man ja was lernen? Weiterlesen
Filed under: Produkte | Tagged: Chemische Kampfstoffe, Industrie, Stollen | 7 Comments »
Jetzt habe ich fast die ganze Nacht über Anettes Problem nachgedacht!
Deshalb möchte ich gleich ein paar Sachen schreiben, die für alle Hobbystollenbäcker interessant sein könnten. Ich bin erst mal zu dem Schluss gekommen das Anettes Stollen nicht bei der Lagerung ranzig geworden ist, sondern vielleicht bei der Teigbereitung. Das müssen wir noch klären. Dann hätte die Butter vielleicht schon „einen weg gehabt“ und dann war vielleicht der Teig schön warm und schön lange geführt und somit ist die Butter umgekippt. Oder die Butter mit welcher der Stollen gebuttert wurde war schuld.
Auf jeden Fall buttern und zuckern wir Bäcker die Stollen nach dem Backen und lassen sie dann mindestens einen Tag kühl stehen. Erst dann kommt der Puderzucker (mit ein ganz klein wenig Stärke vermischt, dann saugt er sich nicht voll!) auf die Stollen und erst dann werden sie verpackt! Sonst sind sie zum Einem noch zu zerbrechlich und zum Anderen sind sie nicht genug ausgedünstet. Weiterlesen
Filed under: backen | Tagged: Hobbybäcker, Lagerung von Stollen, Stollen | 29 Comments »
Hier ein leckeres Brötchen, von mir selbst erfunden.
Passt wegen den Zutaten sogar in die Adventszeit! Weiterlesen
Filed under: Rezepte | Tagged: backen, Brötchen, Rezepte | 20 Comments »