Posted on 28. März 2008 by baeckersuepke
Wenn ich (wie Heute) Nachts mit Brot backe, esse ich immer eine Apfeltasche. Oder zwei. Seid ich die Apfeltaschen vor einem halben Jahr wieder neu eingeführt habe, sind sie einfach zu lecker. Und sie verkaufen sich auch besser.
Das erste was ich verändert habe ist, dass ich den Plunderteig jetzt mit Butter ziehe, entsprechend den slow baking Regeln. Als zweites dicke ich die Apfelstückchen nicht mehr mit Kaltsaftbinder an, sondern koche sie. Aber nicht mit Wasser, sondern mit Weißwein. Das ergibt einen herrlichen, mild säuerlichen Geschmack, der die Fruchtigkeit der Äpfel unterstreicht.
Schade, schon wieder alle…..
Filed under: Produkte | 1 Comment »
Posted on 27. März 2008 by baeckersuepke
Beinahe täglich kommen Besucher auf meinen Blog, weil sie in einer Suchmaschine eingegeben haben: DDR Brötchen Rezept. Also hier isses: Weiterlesen →
Filed under: DDR, Produkte | 469 Comments »
Posted on 26. März 2008 by baeckersuepke
Nachdem ich im Internet sehr interessante Seiten von Hobbybäckern und Hobbyköchen / Hobbyköchinnen gefunden habe und mich dort auch mit Kommentaren eingemischt habe, möchte ich nun ein paar Einträge verfassen, in denen ich mich mit der Verwendung von Vorteigen in meinem Betrieb befasse. Vielleicht kann ja so mancher Hobbybäcker was zum ausprobieren abluchsen.
Bevor ich 2003 in den Verein slow baking eingetreten bin, habe ich Vorteig nur noch beim Mischbrot verwendet (also Sauerteig) und beim Stollen (Hefestück). Ansonsten habe ich wie so Viele die schönen Helferchen eingesetzt. Also Vormischungen und Convenience Produkte. (Convenience heißt Bequemlichkeit) Weiterlesen →
Filed under: Produkte, Vorteige | 18 Comments »
Posted on 17. März 2008 by baeckersuepke
War das Motto der zweiten Buchlesung mit Anita Buchheim. Frau Buchheim las wieder aus Ihrem Buch „Sehnsucht nach dem Wind“ und von mir gab es Osterbrot und Kuchen zu verkosten. Während es bei Frau Buchheim um Osterblumen, die Ostsee und den Frühling ging, redete ich über Vorteig, warum das Osterbrot so lange frisch schmeckt und über die „Kuchennärschen“ aus dem Kreis Sömmerda. Denn Nirgends werden so viele Sorten Blechkuchen gebacken wie in unserem Kreis. Darüber hatten natürlich die Besucherinnen auch einiges zu berichten. Leider waren wieder nur wenige Besucher da, aber wir haben uns über einen gemütlichen Nachmittag mit Gedichten, Cappuccino und leckeren Kuchen gefreut.
Besonderen Dank wieder an Frau Drewniok, die „den Laden geschmissen hat“.
Hier ist wieder ein Gedicht, dass Frau Buchheim extra für diesen Nachmittag gemacht hat
Und hier noch ein paar Fotos: Weiterlesen →
Filed under: Erlebtes, Veranstaltungen | Leave a comment »
Posted on 8. März 2008 by baeckersuepke
Seid ca. 2 Wochen haben wir ein neues Brötchen. Das Bauernbrötchen. Nachdem ich mir sicher bin, dass es jetz funktioniert, kann ich auch mal einen Blogeintrag darüber machen.
Das Bauernbrötchen habe ich entwickelt, weil meine Verkäuferinnen unbedingt ein Brötchen mit Schrot wollten. Gerade eine Verkäuferin konnte nicht locker lassen. Obwohl ich ihr immer wieder gesagt habe: So was kaufen „die Leute“ nicht. Sie ist sogar mal mit mir in den Supermarkt gefahren um mir so ein paar Brötchen nach ihrer Vorstellung zu kaufen. Aber ich habe es weiter schleifen lassen, denn ich war nicht überzeugt. Weiterlesen →
Filed under: Erlebtes, Produkte | 7 Comments »
Posted on 6. März 2008 by baeckersuepke
Wie schon angekündigt, wollen wir wieder mit Frau Anita Buchheim einen schönen Nachmittag in unserm Kaffee in Weißensee veranstalten. Er steht unter dem Motto: „Frühlingsgedichte und Osterbrot.“
Frau Buchheim trägt uns Gedichte vor und von mir gibt es ein paar leckere Kostproben, nicht nur vom Osterbrot.
Die Lesung findet statt am Samstag, den 15.März ab 16°°Uhr. Kommen Sie doch mal vorbei!


Filed under: Veranstaltungen | Leave a comment »